Gastro Kaffeemaschine

Professionelle Gastro Kaffeemaschinen für hohe Leistung bei geringem Aufwand – direkt vom B2B-Spezialisten.

Die ideale Gastro Kaffeemaschine für Ihren Betrieb

Jeder Betrieb ist anders – unsere Gastro Kaffeemaschinen sind darauf ausgelegt. Ein Café braucht andere Funktionen als eine Großküche, ein Frühstücksraum stellt andere Anforderungen als ein Bistro mit wechselndem Personal. Entscheidend sind Standort, Tagesvolumen, Getränkeangebot und Bedienlogik.

In der Theke eines À-la-carte-Restaurants steht oft unsere Siebträgermaschinen für Espresso mit Barista-Qualität. Im Frühstücksbereich oder an Selbstbedienungsstationen punkten unsere Vollautomaten mit hoher Tassenleistung und einfacher Menüführung. Bei Großveranstaltungen oder in Kantinen zählen Filtermaschinen, die in kurzer Zeit viele Liter liefern.

Unsere Gerätetypen im Vergleich

Nicht jede Gastro Kaffeemaschine arbeitet gleich – je nach Einsatzbereich lohnt sich ein anderer Gerätetyp. Ein kurzer Überblick.

Kaffee Filtermaschine

Unsere Filterkaffeemaschinen gehören in vielen gastronomischen Betrieben zur Basisausstattung. Sie liefern zuverlässig große Mengen Kaffee in kurzer Zeit.

Typisch ist die klare Trennung von Brüh- und Warmhaltefunktion. Einige unserer Modelle arbeiten mit Doppel- oder Rundfilter, andere mit Thermobehältern für den mobilen Einsatz.

Alles auf einen Blick

  • Kein Festwasseranschluss nötig
  • Kannen- oder Thermobehälter
  • Für Frühstücksbereiche, Buffets und Konferenzen
  • geringer Aufwand, schnelle Reinigung

Wartung und Bedienung

Unsere Filtermaschinen sind pflegeleicht und robust. Die Reinigung beschränkt sich auf die Kanne und die Filterhalter. Gelegentliches Entkalken ist auch notwendig. Modelle mit Thermobehälter benötigen keinen Warmhalteplattenbetrieb, was Energie spart. Die Bedienung ist intuitiv: Wasser einfüllen, Filterpapier einsetzen, Kaffee dosieren – fertig. 

Vollautomat

Schnelle Ausgabe, konstante Qualität, minimale Einweisung – dafür stehen unsere professionellen Kaffeevollautomaten in der Gastronomie. Wer täglich viele Tassen zubereitet und dabei Zeit und Personal sparen will, profitiert von automatisierten Abläufen.

Geräte mit Touch-Bedienung, Frischmilchsystem und mehreren Bohnenbehältern lassen sich flexibel einsetzen – vom Frühstücksbuffet bis zur Kantine. Auch bei wechselndem Personal bleibt die Ausgabe zuverlässig und die Ergebnisse stabil.

Alles auf einen Blick

  • Hohe Tassenleistung - bis zu 300 Tassen pro Tag 
  • Zwei Bohnenbehälter möglich
  • Milchsystem mit Frischmilch oder Milchpulver
  • Ideal für Kantinen, Großküchen und Selbstbedienung

Wartung und Bedienung

Vollautomaten für die Gastronomie verfügen in der Regel über automatische Spül- und Reinigungsprogramme. Der tägliche Reinigungsaufwand ist überschaubar, aber notwendig – besonders bei Milchsystemen. Viele unserer Geräte signalisieren den Reinigungsbedarf direkt über das Display.

Die Bedienung ist selbsterklärend und lässt sich durch Vorprogrammierung vereinfachen. So können auch ungelerntes Personal oder Gäste die Maschine korrekt nutzen.

Siebträgermaschinen

Wenn Kaffee Teil des Konzepts ist und nicht nur Mittel zum Zweck, führt kaum ein Weg an der halbautomatischen Lösung vorbei. In vielen Cafés, Hotelbars oder Restaurants gehört die manuelle Zubereitung zum Anspruch – geschmacklich wie visuell.

Siebträgermaschinen ermöglichen volle Kontrolle über Brühzeit, Temperatur und Extraktion. Wer Wert auf Individualität und Qualität legt, setzt auf Handarbeit statt Knopfdruck.

Alles auf einen Blick

  • Espresso, Cappuccino und Co. mit Barista-Qualität
  • Manuelle Steuerung von Mahlgrad, Menge und Temperatur

  • Separate Dampflanze zum Aufschäumen von Milch
  • Für Cafés, Restaurants und Hotelbars

Wartung & Bedienung

Siebträgermaschinen erfordern mehr Pflege als Vollautomaten. Die Brühgruppe muss regelmäßig gereinigt, Dichtungen kontrolliert und das Gerät sollte täglich rückgespült werden. Auch das Entkalken ist in Intervallen nötig.

Die Bedienung erfordert Erfahrung: vom richtigen Tampen bis zum Milchaufschäumen. Dafür liefert unsere Maschine exakt die Qualität, die Profis erwarten: handwerklich zubereiteten Kaffee auf konstant hohem Niveau.

Unsere Profi-Kaffeemaschine für unterschiedliche Gastronomiebereiche

Nicht jeder gastronomische Betrieb hat dieselben Anforderungen. Der Einsatzbereich bestimmt, welche Technik sinnvoll ist – vom kompakten Vollautomaten bis zur Hochleistungsmaschine mit Festwasseranschluss.

Kaffeemaschine in der Großküche

In der Betriebsgastronomie zählt Leistung pro Stunde. Gefragt sind Geräte mit Festwasseranschluss, großem Bohnenbehälter und einfachem Bedienkonzept. Unsere Vollautomaten sorgen für konstant gute Ergebnisse.

Kaffeemaschine im Restaurant

Hier zählt der Gesamteindruck: Geschmack, Präsentation und Effizienz. Viele Restaurants arbeiten mit Siebträgermaschinen für hochwertige Espressi am Tresen. Wer mehr Tempo braucht, setzt auf Vollautomaten mit zuverlässiger Getränkevielfalt.

Kaffeemaschine im Café

In Cafés steht die Kaffeezubereitung im Mittelpunkt – oft als Teil des Konzepts. Hier sind Siebträgermaschinen von uns mit separater Espressomühle Standard. Sie bieten volle Kontrolle über Mahlgrad, Brühzeit und Extraktion. Die manuelle Arbeit erfordert Fachwissen, zahlt sich aber durch gleichbleibende Qualität und optisch ansprechende Ergebnisse aus – von Espresso bis Cappuccino mit feinporigem Milchschaum. Dadurch ist auch Latte Art möglich.

Kaffeemaschine im Bistro

In kleineren Betrieben steht meist der klassische Kaffee im Vordergrund – schnell zubereitet, zuverlässig im Geschmack. Einfach bedienbare Filterkaffeemaschinen von uns sind dafür ideal: kompakt, günstig in der Anschaffung und einfach zu bedienen.

Profi Kaffeemaschine aus unserem Online-Shop

Im Betriebsalltag muss die Kaffeemaschine zuverlässig funktionieren und über Jahre hinweg wirtschaftlich bleiben. Wer eine unserer Gastro Kaffeemaschinen kaufen möchte, der sollte vorab definieren, was die Maschine leisten muss.

Neben der technischen Ausstattung spielen auch Wartungsfreundlichkeit, Ersatzteilversorgung und Servicepartner vor Ort eine Rolle. Geräte mit klarer Menüführung, automatischer Reinigung und robuster Verarbeitung reduzieren Ausfallzeiten – und entlasten das Personal.

Auch beim Budget lohnt es sich, in Betriebskosten zu denken: Energieverbrauch, Reinigungsaufwand, Kaffeeverbrauch pro Tasse. Professionelle Maschinen rechnen sich nicht nur über ihre Leistung, sondern auch über ihre Zuverlässigkeit im Tagesgeschäft.

Zubehör für Gastro Kaffeemaschinen

Mit dem richtigen Kaffeezubehör sichern Sie Hygiene, Funktionalität und Effizienz im Tagesgeschäft. Dazu gehören Reiniger, Entkalker, Wasserfilter und Filterpapier – essenziell für gleichbleibende Brühergebnisse und lange Gerätelebensdauer.

Auch das passende Equipment rund um die Ausgabe finden Sie bei uns: Barista-Zubehör, Thermoskannen und Milchkühler erleichtern die Arbeit mit dem Gerät. Für Betriebe mit To-go-Geschäft bieten wir außerdem Coffee-to-go-Becher, passende Deckel und Rührstäbchen. 

Kaffee für die Gastronomie – Qualität, Röstung, Eignung

In der Gastronomie ist auch die richtige Kaffeebohne entscheidend. Geschmack, Präsentation und Aroma müssen überzeugen. Wir bieten ein breit gefächertes Sortiment für verschiedene Maschinentypen:

  • Kaffeebohnen für Espresso und Café Crème: Für Vollautomaten und Siebträger sind ganze Bohnen die erste Wahl. Ob kräftig oder ausgewogen – hier entscheidet der Röstgrad über Geschmack und Einsatzbereich.
  • Empfehlung: Lavazza Gran Espresso Bohne – vielseitig einsetzbar für Espresso, Café Crème oder Coffee-to-go. Kräftig im Geschmack, konstant in der Qualität.
  • Gemahlener Kaffee: Filterkaffee ist nach wie vor gängige Lösung in Frühstücksbereichen, Tagungsräumen oder SB-Zonen. Wichtig: der passende Mahlgrad und verlässlicher Geschmack bei hohem Durchsatz.
  • Empfehlung: Melitta Gastronomie Filterkaffee gemahlen – würzig, vollmundig und ergiebig
  • Bio-& Fairtrade-Kaffee: Wer Wert auf Herkunft und Nachhaltigkeit legt, findet in unserem Sortiment zertifizierte Kaffees für jeden Einsatzbereich.
  • Empfehlung: Melitta La Tazza Verde  – bio, fair gehandelt, vielseitig einsetzbar im Gastroalltag

Häufig gestellte Fragen zu unseren Gastro Kaffeemaschinen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Gastro Kaffeemaschinen – kompakt und übersichtlich.

Was kostet eine gute Gastro Kaffeemaschine von uns?

Die Preisspanne liegt - je nach Ausstattung - zwischen ca. 200 € für einfache Filterlösungen und über 10.000 € für große Vollautomaten oder Siebträgermaschine. Entscheidend sind Leistungsanforderung, Ausstattung und Serviceoptionen.

Wie oft muss eine unserer Gastro Kaffeemaschine gewartet werden?

Das hängt von der Nutzungsintensität ab. Im Durchschnitt ist eine Wartung alle 6-12 Monate üblich, abhängig von Nutzung und Gerätetyp. Geräte mit Frischmilchsystem benötigen zudem tägliche Reinigung. Viele unserer Maschinen signalisieren den Reinigungs- und Wartungsbedarf automatisch.