Siebträgermaschine mieten

Siebträgermaschinen zur Miete – für alle, die Barista-Qualität ohne Investitionskosten wollen. Wir bei CoffeeB2B bieten langlebige Geräte mit technischer Betreuung und transparenter Laufzeit.

Unsere hochwertigen Siebträgermaschinen

Bei uns mieten Sie ausschließlich professionelle Siebträgermaschinen, die für den gewerblichen Dauerbetrieb ausgelegt sind. Alle Geräte stammen von bewährten Herstellern und zeichnen sich durch robuste Bauweise, leistungsfähige Technik und hohe Benutzerfreundlichkeit aus – ideal für Gastronomie, Hotellerie oder Unternehmen mit eigener Kaffeeversorgung.

Gewerbliche Ausstattung – für den täglichen Einsatz gemacht

Unsere Mietgeräte verfügen standardmäßig über zwei Brühgruppen mit hoher Temperaturstabilität, starker Dampfleistung und Festwasseranschluss.  Höhenverstellbare Tassentische, beleuchtete Arbeitsbereiche und ergonomisch gestaltete Siebträger sorgen für flüssige Abläufe im Alltag.

Je nach Modell profitieren Sie zusätzlich von:

  • integrierten Mühlen mit Mahlgradüberwachung
  • automatischer Dosierung und Tamperfunktion
  • mehrstufiger Milchschaumprogrammierung
  • intuitiv bedienbare Displays

Diese Features sichern gleichbleibende Qualität – auch bei mehreren Baristas im Schichtbetrieb. Einige Systeme passen sogar Mahlgrad und Extraktionszeit selbstständig an, wenn Abweichungen auftreten.

Alle Maschinen werden durch unsere Techniker fachgerecht installiert und in Betrieb genommen – inklusive kurzer Einweisung, sofern gewünscht.

Siebträgermaschine mieten – Vorteile für Gewerbekunden

Eine hochwertige Siebträgermaschine ist das Herzstück jeder professionellen Kaffeestation. Doch Qualität hat ihren Preis – gerade bei Geräten, die täglich zuverlässig leisten müssen. Unser Mietmodell bietet hier eine wirtschaftlich sinnvolle Alternative, ohne auf Technik, Komfort oder Geschmack verzichten zu müssen.

  1. Keine hohe Anfangsinvestition:
    Statt das komplette Gerät zu kaufen, zahlen Sie monatlich einen festen Betrag – transparent, kalkulierbar und ohne Kapitalbindung. Besonders sinnvoll für Betriebe, die ihr Budget schonen möchten.


  2. Wartung und technischer Service:
    Regelmäßige Wartung durch unser Serviceteam können Sie optional direkt mit der Miete kombinieren. Dabei werden Verschleißteile geprüft, das Gerät professionell gereinigt und die Technik kontrolliert – für dauerhaft stabile Leistung. Alternativ nutzen Sie Ihre eigenen Wartungsstrukturen.


  3. Echte Barista-Qualität:
    Ob Espresso, Cappuccino oder Flat White: Mit einem gut eingestellten Siebträger gelingt Kaffee mit komplexem Aroma, dichter Crema und perfekter Textur. Die Maschine allein macht es nicht – aber sie liefert die nötige Grundlage für Spitzenqualität in der Tasse.

Einsatzbereiche für unsere gemieteten Siebträgermaschinen

Kaffee auf Knopfdruck ist das eine. Ein Espresso mit Charakter, Körper und feiner Crema – das ist etwas ganz anderes. Unsere Siebträgermaschinen sind die richtige Wahl für alle, die nicht einfach nur Kaffee ausschenken, sondern Qualität servieren wollen. Die Einsatzbereiche sind vielfältig:

Gastronomie

In Cafés, Bars und Restaurants sind die Siebträgermaschinen fester Bestandteil des Betriebs. Sie liefert konstant gute Ergebnisse, auch bei hoher Frequenz. Der Kaffee schmeckt kräftig, die Crema sitzt, die Temperatur stimmt – so, wie Gäste es erwarten. Die Miete entlastet das Budget, ohne bei der Qualität Abstriche zu machen.

Hotellerie

Gäste wünschen sich morgens wie abends guten Kaffee – am Buffet, in der Lobby oder im Konferenzraum. Eine Siebträgermaschine wertet das Angebot spürbar auf. Mieten bedeutet dabei: aktuelle Technik, flexibel einsetzbar, mit geringem Aufwand. 

Showrooms & Flagship-Stores

Wer ein hochwertiges Produkt verkauft, achtet auf Details – auch beim Kaffee. Ein professioneller Siebträger am Empfang oder in der Lounge wirkt mehr als jedes Werbegeschenk. Das Getränk wird Teil des Markenerlebnisses. Gemietete Maschinen fügen sich nahtlos ins Ambiente ein – optisch wie funktional – und lassen sich jederzeit wieder anpassen oder austauschen.

Ablauf, Konditionen & technischer Service

Sie möchten professionell Kaffee zubereiten, aber sich nicht langfristig binden oder hohe Investitionen tätigen? Dann ist die Miete der passende Weg. Wie Sie Ihre Siebträgermaschine erhalten, erfahren Sie hier.

  1. Gerät wählen & Angebot anfordern
    Lassen Sie sich gerne von uns beraten. Nach der Gerätewahl erstellen wir ein konkretes Mietangebot: transparenter Monatspreis, klar geregelte Laufzeiten und alle Leistungen auf einen Blick.


  2. Lieferung & Inbetriebnahme
    Geliefert wird das Gerät einsatzbereit. Für die Inbetriebnahme (Anschluss, Druckprüfung, Wasserzulauf) können Sie unseren technischen Service optional dazu buchen.


  3. Zubehör gleich mitbestellen
    Vom Profi-Tamper bis zum Aufschäumbehälter – bei uns finden Sie eine große Auswahl an
    Barista-Zubehör. Auch Reinigungstabletten, Entkalker oder Ersatzteile finden Sie im Sortiment.

  4. Wartungsvertrag
    Ein Wartungspaket ist nicht im Mietpreis enthalten, kann aber bei Bedarf ergänzt werden. So bleibt die Maschine dauerhaft betriebsbereit – inklusive regelmäßiger Prüfung und Ersatzteilservice. Bei technischen Problemen sind wir natürlich erreichbar und kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung.

FAQ – Siebträgermaschine mieten 

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Miete einer professionellen Siebträgermaschine.

Für wen ist das Angebot gedacht?

Die Miete von Siebträgermaschinen richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden – zum Beispiel Cafés, Restaurants, Hotels und Feinkostgeschäfte. Wichtig ist, dass die Bedienung durch geschultes Personal erfolgt.

Welche Voraussetzungen müssen vor Ort erfüllt sein?

Für den Betrieb ist ein geeigneter Stromanschluss (bei vielen Geräten 400 V Drehstrom) erforderlich. Zusätzlich wird ein Festwasseranschluss benötigt – inklusive passender Anschlüsse für Zulauf, Abfluss und gegebenenfalls Druckregulierung. Auch der Platzbedarf sollte eingeplant werden – inklusive Stellfläche für Zubehör wie Mühle oder Kühleinheit.

Was passiert am Ende der Laufzeit?

Nach Ablauf der Mietdauer kann das Gerät zurückgegeben, durch ein neues Modell ersetzt oder – je nach Vereinbarung – weitergenutzt werden. Gerne beraten wir Sie rechtzeitig zu den Optionen für Verlängerung, Rückgabe oder Modellwechsel.